Professionelle Begleitung für Italien Digital Nomaden-Visumanträge. Erfahren Sie mehr über Berechtigung, Anforderungen und den Bewerbungsprozess.
Zufriedene Kunden
Unterstützung
Jahre Erfahrung
Erfolgsquote
Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular aus und ein Mitglied unseres Immigrationsteams wird sich schnellstmöglich um Sie kümmern.
In der Regel innerhalb von 24 Stunden
Visa-Genehmigungen
Mit Ablehnungsschutz
Jahre Erfahrung
Visa-Beratungen
Das italienische Digital Nomaden-Visum ist eine hervorragende Option für Freiberufler, die in Italien leben und arbeiten möchten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wer sich bewerben kann, welche Anforderungen Sie erfüllen müssen und wie Sie mit Ihrer Bewerbung beginnen können. Ob Sie Freiberufler, Remote-Mitarbeiter oder digitaler Unternehmer sind - hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Italien zu Ihrem nächsten Home-Office-Standort zu machen.
Ja, wenn Sie kein EU/EWR/Schweizer Staatsbürger sind und planen, in Italien zu leben während Sie remote arbeiten, benötigen Sie ein Digital Nomaden / Remote-Worker-Visum.
Das italienische Digital Nomaden-Visum ist ein spezielles Visum für Nicht-EU-Bürger, die in Italien leben und remote arbeiten möchten. Es ermöglicht Personen, die online arbeiten, wie Freiberuflern, Beratern oder Remote-Mitarbeitern ausländischer Unternehmen, in Italien zu leben, während sie ihre beruflichen Tätigkeiten außerhalb des Landes ausüben.
Dieses Visum ist ideal für digitale Nomaden, die die italienische Kultur, das Essen und den Lebensstil erleben möchten, während sie weiterhin remote für ein Unternehmen oder Kunden weltweit arbeiten.
Um sich für das italienische Digital Nomaden-Visum zu qualifizieren, müssen Bewerber bestimmte berufliche und finanzielle Anforderungen erfüllen, darunter:
Bewerber müssen nachweisen, dass sie in ihrem Beruf hochqualifiziert sind. Das Visum ist für Personen, die:
Ausbildung: Einen postsekundären Abschluss (wie Bachelor, Master oder Promotion) haben, der von der italienischen Regierung anerkannt wird. Alternativ können Bewerber eine Wertigkeitserklärung (Dichiarazione di Valore) für ihre ausländischen Qualifikationen vorlegen.
Erfahrung: Mindestens drei Jahre Berufserfahrung oder Ausbildung in ihrem Bereich haben. Für bestimmte Berufe im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) wird die Erfahrungsanforderung auf drei Jahre in den letzten sieben Jahren reduziert.
Für digitale Nomaden: Freiberufler müssen Nachweise ihrer beruflichen Tätigkeit vorlegen, wie Steuererklärungen, Rechnungen oder Mitgliedschaften in Berufsverbänden.
Für Remote-Arbeiter: Angestellte müssen einen Nachweis ihrer Beschäftigung vorlegen, einschließlich eines gültigen Arbeitsvertrags, Gehaltsabrechnungen oder Steuererklärungen.
Bewerber müssen nachweisen, dass sie genug verdienen, um sich in Italien selbst zu versorgen. Im Jahr 2025 beträgt die Mindesteinkommensanforderung das Dreifache des Betrags, der für die Zahlung von Krankenversicherungssteuern in Italien erforderlich ist, also etwa 24.789 Euro pro Jahr. Dieses Einkommen muss aus der in Italien ausgeübten Remote-Arbeit stammen, nicht aus passiven Quellen wie Mieteinnahmen oder Sozialleistungen.
Sie müssen einen Nachweis über eine Reisekrankenversicherung vorlegen, die medizinische Kosten, Krankenhausaufenthalte und gegebenenfalls Rückführung abdeckt. Die Versicherung muss mindestens 30.000 Euro (oder 50.000 USD) abdecken. Eine normale Versicherungskarte reicht nicht aus; es muss ein formelles Zertifikat Ihres Versicherungsanbieters sein.
Sie müssen für die Dauer Ihres Aufenthalts eine Unterkunft in Italien haben. Dies kann ein Mietvertrag oder eine Eigentumsurkunde sein. Der Mietvertrag muss auf Ihren Namen lauten und den gesamten Zeitraum Ihres Aufenthalts in Italien abdecken. Wenn Ihr Mietvertrag nicht offiziell bei der italienischen Steuerbehörde registriert ist, wird Ihr Visumantrag abgelehnt.
Sie benötigen außerdem:
Einen gültigen Reisepass mit mindestens zwei leeren Seiten.
Nachweis des Wohnsitzes in Ihrem aktuellen Land (wie eine Stromrechnung oder einen Führerschein).
Ein ausgefülltes Visumantragsformular.
Ein aktuelles Passfoto, das den ICAO-Standards entspricht.
Um das italienische Remote-Worker-Visum zu beantragen, folgen Sie diesen Schritten:
Dokumente vorbereiten: Sammeln Sie alle erforderlichen Dokumente wie Reisepass, Einkommensnachweis, Beschäftigungs- oder Freiberuflernachweis und Krankenversicherung. Überprüfen Sie, ob alles in Ordnung ist.
Termin vereinbaren: Besuchen Sie die Website des italienischen Konsulats in Ihrer Region und buchen Sie einen Termin zur Einreichung Ihres Visumantrags. Prüfen Sie, ob es spezielle Anforderungen für Ihr Wohnsitzland gibt.
Antrag einreichen: Reichen Sie am Tag Ihres Termins Ihren Antrag und alle Unterlagen ein. Seien Sie bereit, die Visumgebühr zu zahlen, die je nach Visumart und Aufenthaltsdauer variieren kann.
Quelle: Italienisches Generalkonsulat
Auf Bearbeitung warten: Nach Einreichung Ihres Antrags wird das Konsulat diesen prüfen. Dieser Prozess kann mehrere Wochen dauern, beantragen Sie daher rechtzeitig vor Ihrem geplanten Reisedatum. Falls zusätzliche Dokumente benötigt werden, wird Sie das Konsulat informieren.
Visum erhalten: Bei Genehmigung Ihres Antrags wird Ihnen ein Visum ausgestellt. Mit diesem Visum können Sie nach Italien einreisen und dort während der Remote-Arbeit leben.
Permesso di Soggiorno (Aufenthaltserlaubnis) beantragen: Nach Ihrer Ankunft in Italien müssen Sie innerhalb von 8 Werktagen eine Aufenthaltserlaubnis (Permesso di Soggiorno) beantragen. Diese Erlaubnis ersetzt Ihr Visum und ermöglicht einen längeren Aufenthalt in Italien.
Oder kontaktieren Sie uns noch heute für Expertenberatung, Unterstützung und persönliche Hilfe bei der Sicherung Ihres italienischen Digital Nomaden-Visums. Lassen Sie Global Law sich um den Papierkram kümmern, während Sie sich auf Ihr aufregendes neues Abenteuer in Italien konzentrieren!
Wenn Sie ein Digital Nomaden- oder Remote-Worker-Visum besitzen, können Sie für Ihren Ehepartner und Kinder unter 18 Jahren ein Familienvisum beantragen. Allerdings können Sie keine Eltern oder Kinder über 18 Jahre sponsern. Der Sponsoring-Prozess muss über die Questura (örtliche Polizeidienststelle) in Italien erfolgen, nachdem Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis erhalten haben.
Das Mindesteinkommen für das italienische Digital Nomaden-Visum beträgt mindestens 24.789 Euro pro Jahr (Stand 2025). Dieser Betrag entspricht dem Dreifachen des Mindesteinkommens, das für die Deckung der Krankenversicherungssteuern in Italien erforderlich ist.
Das Einkommen muss aus Ihrer Remote-Arbeit oder freiberuflichen Tätigkeit stammen, nicht aus passivem Einkommen wie Mieteinnahmen oder Investitionen. Sie müssen Ihr Einkommen durch Dokumente wie Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge oder Steuererklärungen nachweisen.
Ja, digitale Nomaden müssen möglicherweise Steuern in Italien zahlen, wenn sie steuerlich ansässig werden, was typischerweise der Fall ist, wenn sie sich mehr als 183 Tage im Jahr im Land aufhalten. Als Steuerresident unterliegen Sie den progressiven italienischen Einkommensteuersätzen von 23% bis 43% auf Ihr weltweites Einkommen. Wenn Sie jedoch remote für ein ausländisches Unternehmen oder Kunden arbeiten, hat Italien Doppelbesteuerungsabkommen mit vielen Ländern, die eine Doppelbesteuerung in Ihrem Heimatland und in Italien verhindern können. Es ist wichtig, einen Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie die lokalen Steuergesetze einhalten und eine Doppelbesteuerung vermeiden.
Nachricht senden
WhatsAppChat mit uns
Über Uns
Kontakt
Adressen
Mayfair Hauptsitz: 35 Berkeley,
Square, Mayfair, London, W1j 5BF
Global Law, 44 Southampton Buildings,
Chancery Lane, London WC2A 1AP
Dubai Büro: Global Law Dubai, Silicon Oasis,
Digital Park, IFZA Buildings A2 Dubai, UAE
Reguliert durch die IAA. Ref.-Nr. F202100278