In der komplexen Landschaft der Einwanderung in das Vereinigte Königreich spielen Menschenrechtsklagen eine zentrale Rolle bei der Entscheidung über das Recht einer Person, im Land zu bleiben. Um das Einwanderungsverfahren erfolgreich zu durchlaufen, ist es wichtig, die Feinheiten der Menschenrechtsansprüche zu verstehen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was einen Menschenrechtsanspruch ausmacht, wer ihn feststellt, welche Beispiele es für solche Ansprüche gibt, wie sie von den Sachbearbeitern des Innenministeriums bewertet werden und wie wichtig es ist, professionelle Hilfe von britischen Einwanderungsberatern in Anspruch zu nehmen.
Menschenrechtsansprüche bei Einwanderungsanträgen im Vereinigten Königreich werden von den Einwanderungsbehörden, in erster Linie dem Innenministerium, geprüft. Diese Ansprüche beziehen sich auf die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK), die im Human Rights Act 1998 verankert ist. Die EMRK schützt die Grundfreiheiten und -rechte, darunter das Recht auf Leben, auf Freiheit von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung, das Recht auf ein faires Verfahren und das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens.
Menschenrechtsklagen bei Einwanderungsanträgen umfassen verschiedene Szenarien, in denen die Rechte einer Person gemäß der EMRK gefährdet sein können, wenn sie das Vereinigte Königreich verlassen muss oder abgeschoben wird.
Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem eine Person, nennen wir sie Sasha, im Vereinigten Königreich Asyl beantragt, weil sie in ihrem Heimatland aufgrund ihrer politischen Überzeugungen verfolgt wird. Sasha beantragt Asyl gemäß Artikel 3 der EMRK, der Folter und unmenschliche oder erniedrigende Behandlung verbietet. Ihr Fall zeigt, wie wichtig der Schutz der Menschenrechte für Menschen ist, die vor Verfolgung fliehen und im Vereinigten Königreich Zuflucht suchen.
Ein weiteres Beispiel bezieht sich auf Überlegungen zum Familienleben. Anas, ein nicht-britischer Staatsangehöriger, wohnt seit mehreren Jahren im Vereinigten Königreich und hat starke familiäre Bindungen aufgebaut, darunter eine britische Ehefrau und Kinder. Er beantragt eine Erlaubnis zum Verbleib im Vereinigten Königreich unter Berufung auf sein Recht auf Familienleben gemäß Artikel 8 der EMRK. Der Fall von Anas unterstreicht die Bedeutung der Einheit der Familie und das Recht des Einzelnen, Beziehungen zu seinen Angehörigen zu pflegen.
Die Sachbearbeiter des Innenministeriums prüfen die Anträge auf Einwanderung aus Menschenrechtsgründen sehr sorgfältig und berücksichtigen dabei die individuellen Umstände und die vom Antragsteller vorgelegten Beweise. Sie beurteilen, ob die Situation des Antragstellers tatsächlich den Schutz der EMRK in Anspruch nimmt und ob es zwingende Gründe gibt, den Aufenthalt im Vereinigten Königreich aus menschenrechtlichen Gründen zu gewähren.
Faktoren wie die Dauer des Aufenthalts im Vereinigten Königreich, die familiären Beziehungen, der Gesundheitszustand und das Risiko einer Schädigung bei der Rückkehr in das Heimatland der Person werden sorgfältig geprüft. Die Sachbearbeiter wägen die Vorzüge jedes einzelnen Falles gegen die in der EMRK verankerten rechtlichen und humanitären Grundsätze ab, um einen fairen und ausgewogenen Entscheidungsprozess zu gewährleisten.
Die Komplexität des britischen Einwanderungsrechts, insbesondere bei der Geltendmachung von Menschenrechten, kann ohne fachkundige Beratung entmutigend sein. Unser Team von erfahrenen Britischen Einwanderungsberatern bei Global Law hat es sich zur Aufgabe gemacht, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Rechte und Möglichkeiten in Einwanderungsangelegenheiten zu verstehen. Ganz gleich, ob Sie mit Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Familienleben, dem Schutz vor Verfolgung oder anderen Menschenrechtsfragen konfrontiert sind, unsere Berater bieten Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Vertretung, damit Sie das Einwanderungsverfahren mit Zuversicht durchlaufen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geltendmachung von Menschenrechten ein wichtiger Aspekt von Einwanderungsanträgen im Vereinigten Königreich ist und Personen, deren Rechte gefährdet sein könnten, Schutz bietet. Wer die Kriterien für Menschenrechtsklagen versteht, überzeugende Beweise vorlegt und sich von britischen Einwanderungsberatern professionell beraten lässt, kann seine Aussichten auf einen erfolgreichen Ausgang seiner Einwanderungsreise verbessern.
January 24th, 2025
Erfahren Sie, wie Sie in 3 einfachen Schritten eine ETA für das Vereinigte Königreich beantragen.
December 30th, 2024
Erfahren Sie, wie Sie ein UKVI-Konto erstellen und auf Ihr e-Visum für das Vereinigte Königreich zugreifen können.
January 11th, 2025
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein Einladungsschreiben für ein Visum für das Vereinigte Königreich verfassen.
Über Uns
Kontakt
Adressen
Mayfair Hauptsitz: 35 Berkeley,
Square, Mayfair, London, W1j 5BF
Global Law, 44 Southampton Buildings,
Chancery Lane, London WC2A 1AP
Dubai Büro: Global Law Dubai, Silicon Oasis,
Digital Park, IFZA Buildings A2 Dubai, UAE
Reguliert durch die IAA. Ref.-Nr. F202100278