Planen Sie eine Reise nach Europa? Die Schengen-Visumstypen bestimmen, wie lange Sie bleiben, wohin Sie reisen und was Sie tun können. Ob Sie einen Anschlussflug nehmen, einen Kurztrip machen oder zum Arbeiten oder Studieren umziehen, es gibt ein Visum für Ihre Bedürfnisse.
Das Schengen-Visum ist ein Reisedokument, das Nicht-EU-Bürgern die Einreise, das Reisen und den Aufenthalt im Schengen-Raum für einen bestimmten Zeitraum ermöglicht. Welche Art von Visum Sie benötigen, hängt vom Zweck und der Dauer Ihres Aufenthalts ab. Es gibt vier Hauptkategorien von Schengen-Visa:
Visum für den Flughafentransit (Typ A)
Kurzzeitiges Schengen-Visum (Typ C)
Visum mit begrenzter territorialer Gültigkeit (LTV)
Nationales Visum für Langzeitaufenthalte (Typ D)
In diesem Schengen-Visum-Leitfaden gehen wir auf jede dieser Arten im Detail ein.
Gültigkeit: Bis zu 24 Stunden.
Einschränkungen: Sie dürfen die internationale Transitzone des Flughafens nicht verlassen.
Wer braucht es: Passagiere mit Anschlussflügen, die in einem Schengen-Land umsteigen müssen.
Wer es nicht braucht: Wenn Sie ein gültiges Schengen-Visum, eine Aufenthaltsgenehmigung oder ein Visum aus bestimmten Ländern wie den USA, Kanada oder dem Vereinigten Königreich besitzen, benötigen Sie kein Transitvisum.
Das Schengen-Visum für den Flughafentransit ermöglicht es Reisenden, den internationalen Transitbereich eines Flughafens zu passieren, ohne tatsächlich in den Schengen-Raum einzureisen.
Wenn Sie einen Anschlussflug in einem Schengen-Land haben und auf einem Schengen-Flughafen umsteigen müssen, benötigen Sie möglicherweise ein Visum Typ A. Allerdings benötigen nicht alle Reisenden dieses Visum - einige Nationalitäten sind davon ausgenommen.
Wenn Sie die Transitzone verlassen müssen (z. B. um den Flughafen zu wechseln oder in einem Hotel zu übernachten), müssen Sie stattdessen ein Visum Typ C (Kurzzeitvisum) beantragen.
Gültigkeit: Bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.
Einschränkungen: Kein Aufenthalt über 90 Tage hinaus und keine Arbeitsaufnahme ohne ausdrückliche Erlaubnis.
Wer braucht es: Touristen, Geschäftsreisende und Besucher aus Nicht-Schengen-Ländern ohne Abkommen zur Visumfreiheit.
Wer braucht es nicht: Staatsangehörige von Ländern, die von der Visumspflicht befreit sind, wie die USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Japan, oder Personen mit einer Schengen-Aufenthaltserlaubnis. Sie müssen jedoch ihr Schengen ETIAS in jedem Fall erhalten.
Dieses Schengen-Visum ist erforderlich, wenn Sie sich innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen für bis zu 90 Tage im Schengen-Raum aufhalten. Es gilt auch, wenn Sie die Transitzone eines Flughafens während einer Zwischenlandung verlassen müssen oder wenn Ihre Reise mehrere Schengen-Länder umfasst.
Wenn Sie länger als 90 Tage bleiben wollen, müssen Sie stattdessen ein Visum des Typs D (nationales Visum) beantragen.
Visum für die einmalige Einreise
Erlaubt Ihnen die einmalige Einreise in den Schengen-Raum.
Wenn Sie ausreisen, bevor Sie alle 90 Tage genutzt haben, können Sie nicht zurückkehren.
Visum für die zweimalige Einreise
Erlaubt Ihnen die zweimalige Einreise innerhalb der Gültigkeit des Visums.
Nach der zweiten Ausreise verfällt das Visum.
Multiple-Entry-Visum
Erlaubt unbegrenzte Einreisen innerhalb der Gültigkeit des Visums.
Sie dürfen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen 90 Tage nicht überschreiten.
Gültigkeit: Bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.
Einschränkungen: Reisen sind nur in bestimmten Schengen-Ländern erlaubt.
Wer braucht es: Reisende mit humanitären, medizinischen oder nationalen Interessen oder solche mit eingeschränkten Reisedokumenten.
Wer braucht es nicht: Inhaber eines einheitlichen Schengen-Visums (Typ C) oder Bürger von Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind.
Das Visum mit beschränkter territorialer Gültigkeit (LTV) erlaubt Reisenden die Einreise und den Aufenthalt nur in bestimmten Schengen-Ländern, die auf dem Visum angegeben sind.
Im Gegensatz zum einheitlichen Schengen-Visum, das Zugang zu allen Schengen-Staaten gewährt, wird dieses Visum nur in Ausnahmefällen ausgestellt, z. B. aus humanitären Gründen, für dringende medizinische Behandlungen oder aus besonderen diplomatischen Erwägungen.
Wenn Sie durch mehrere Schengen-Länder reisen müssen, sollten Sie stattdessen ein Visum des Typs C beantragen.
Gültigkeit: Mehr als 90 Tage, normalerweise bis zu einem Jahr.
Beschränkungen: Man kann nur in dem ausstellenden Schengen-Land studieren, arbeiten oder leben.
Wer braucht es: Studenten, Arbeitnehmer, Antragsteller auf Familienzusammenführung, Rentner, Investoren und digitale Nomaden.
Wer braucht es nicht: EU/EWR/Schweizer Bürger und Personen mit einer Schengen-Aufenthaltserlaubnis. Einige, wie US-amerikanische und britische Staatsbürger, die nach Deutschland ziehen, können nach ihrer Ankunft eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Das nationale Langzeitvisum (Typ D) ermöglicht es Personen, länger als 90 Tage in einem bestimmten Schengen-Land zu leben, zu arbeiten oder zu studieren.
Dieses Schengen-Visum ist für Personen erforderlich, die in ein Schengen-Land reisen, um dort zu arbeiten, sich weiterzubilden, ihre Familie zu vereinen oder zu investieren. Es erlaubt zwar kurze Reisen innerhalb des Schengen-Raums, aber der Hauptzweck muss mit den Visabestimmungen des ausstellenden Landes übereinstimmen.
Wenn Sie einen dauerhaften Aufenthalt planen, müssen Sie nach Ihrer Ankunft im Schengen-Land eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Visum Typ | Zweck | Gültigkeit |
Visum für den Flughafentransit (Typ A) | Passing through a Schengen airport | 24 Stunden |
Kurzzeitvisum (Typ C) | Tourismus, Business, Kurzbesuche | Bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen |
Territorial begrenztes Visum (LTV) | Reisen in bestimmte Schengen-Staaten | bis zu 90 Tage |
Nationales Visum (Typ D) | Studieren, arbeiten, leben in einem Schengen-Land | Mehr als 90 Tage |
Vergewissern Sie sich vor der Beantragung, ob Sie berechtigt sind, die Anforderungen und die Gültigkeit zu prüfen. Gute Reise!
About the author
Eray is a seasoned writer and passionate traveler who has explored over 20 countries. With firsthand experience navigating visas and international travel, and a proven track record with reputable platforms like Dataconomy and Softonic, Eray now makes it easier for travelers to achieve their travel goals.
February 7th, 2025
Vereinfachen Sie Ihren Antrag auf ein Schengen-Visum mit unserem 10-Schritte-Leitfaden.
February 7th, 2025
Entdecken Sie die neuesten Schengen-Visagebühren, Ermäßigungen und Zusatzkosten für Ihre Europareise.
February 7th, 2025
Beherrschen Sie die Schengen-Visabestimmungen - von wichtigen Dokumenten bis hin zu Tipps zur Reiseversicherung.
Über Uns
Kontakt
Adressen
Mayfair Hauptsitz: 35 Berkeley,
Square, Mayfair, London, W1j 5BF
Global Law, 44 Southampton Buildings,
Chancery Lane, London WC2A 1AP
Dubai Büro: Global Law Dubai, Silicon Oasis,
Digital Park, IFZA Buildings A2 Dubai, UAE
Reguliert durch die IAA. Ref.-Nr. F202100278