Wenn Sie eine Reise nach Europa planen, sollten Sie Folgendes über die Schengen-Visagebühren wissen. Von den aktuellen Kosten über Ermäßigungen und Gebührenbefreiungen bis hin zu zusätzlichen Kosten wie Reiseversicherungen - wir haben alles aufgeschlüsselt.
Wie viel kostet ein Schengen-Visum? Nach der Änderung ab dem 11. Juni 2024 sind hier die Gebühren für ein Schengen-Visum ohne sonstige Kosten aufgeführt:
Kategorie | Schengen-Visumgebühr (€) (ab 11. Juni 2024) |
Erwachsene | 90 |
Kinder (6 bis 11 Jahre alt) | 45 |
Kinder unter 6 Jahren | Kostenlos |
Antragsteller aus Cabo Verde | 67.5 |
Gebühren für Visaerleichterungsabkommen | 35 |
Einige Länder haben Visaerleichterungsabkommen mit der EU abgeschlossen, was bedeutet, dass ihre Staatsangehörigen von einer niedrigeren Visumgebühr von 35€ profitieren. Diese Abkommen gelten in der Regel für:
Armenien
Aserbaidschan
Weißrussland
(Die Visumgebühr für diese Länder bleibt unverändert.)
In einigen Fällen können die Gebühren für Schengen-Visa erlassen oder reduziert werden. Einige Antragsteller, die für ein kostenloses Schengen-Visum in Frage kommen, sind:
Kinder unter 6 Jahren
Forscher, die zu wissenschaftlichen Zwecken reisen
Studenten und begleitende Lehrer, die zu Studien- oder Ausbildungszwecken reisen
Vertreter von gemeinnützigen Organisationen (unter 25 Jahren), die zu Seminaren, Konferenzen oder kulturellen/sportlichen Veranstaltungen reisen
Familienangehörige von EU-/EWR-Bürgern (gemäß der Freizügigkeitsrichtlinie)
Wichtig: Ob eine Visumgebühr erlassen wird, hängt von den konkreten Umständen und der Entscheidung des Konsulats ab, das den Antrag bearbeitet.
Bei der Beantragung eines Schengen-Visums fallen nicht nur die Gebühren für das EU-Visum an. Möglicherweise müssen Sie auch für Folgendes bezahlen:
Ausgaben | Geschätzte Kosten (€) |
Reiseversicherung (obligatorisch) | 10 – 50 |
Flugreservierung (empfohlen) | 10 – 50 |
Hotelbuchungsnachweis (falls erforderlich) | 0 – 50 |
Visa-Servicegebühr (falls zutreffend) | 10 – 50 |
Übersetzung/Beglaubigung von Dokumenten | 10 – 100 |
Ausstellung von Kontoauszügen (falls in Rechnung gestellt) | 0 – 20 |
Passfotos | 5 – 15 |
Beratungshonorar (bei Einschaltung eines Vermittlers) | 50 – 200 |
Geschätzte Gesamtkosten | €140 – €575 |
Die Beantragung eines Schengen-Visums aus dem Vereinigten Königreich kostet 90 € für Erwachsene und 45 € für Kinder (6-11 Jahre), während Kinder unter 6 Jahren kostenlos einreisen können. Bei der Beantragung über Visa-Experten fallen zusätzliche Gebühren an.
Außerdem müssen die Antragsteller Reiseversicherungs-, Dokumentübersetzungs- und Transportkosten einplanen. Zahlungen werden in der Regel per Kredit-/Debitkarte oder in bar akzeptiert, je nach Visumstelle.
Die Europäische Kommission überprüft die Visagebühren alle drei Jahre und kann sie auf der Grundlage wirtschaftlicher Faktoren, wie z. B:
Durchschnittsgehalt der EU-Beamten
Die Einnahmen aus den Schengen-Visumsanträgen werden in die Verbesserung der Bearbeitungsressourcen investiert, einschließlich der Einstellung von mehr Personal, um die Wartezeiten für Termine und Anträge zu verkürzen.
About the author
Eray is a seasoned writer and passionate traveler who has explored over 20 countries. With firsthand experience navigating visas and international travel, and a proven track record with reputable platforms like Dataconomy and Softonic, Eray now makes it easier for travelers to achieve their travel goals.
February 21st, 2025
Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Schengen-Visa für Europa: Transitvisum, Kurzzeitvisum, LTV-Visum und Langzeitvisum für alle Reisebedürfnisse.
February 7th, 2025
Vereinfachen Sie Ihren Antrag auf ein Schengen-Visum mit unserem 10-Schritte-Leitfaden.
February 7th, 2025
Beherrschen Sie die Schengen-Visabestimmungen - von wichtigen Dokumenten bis hin zu Tipps zur Reiseversicherung.
Über Uns
Kontakt
Adressen
Mayfair Hauptsitz: 35 Berkeley,
Square, Mayfair, London, W1j 5BF
Global Law, 44 Southampton Buildings,
Chancery Lane, London WC2A 1AP
Dubai Büro: Global Law Dubai, Silicon Oasis,
Digital Park, IFZA Buildings A2 Dubai, UAE
Reguliert durch die IAA. Ref.-Nr. F202100278