Europe EES & ETIAS start date delayed again.

Der Start von EES und ETIAS in Europa verzögert sich erneut: Das sind die Gründe

Startseite fuhrer verzogerung-ees-etias-europa Der Start von EES und ETIAS in Europa verzögert sich erneut: Das sind die Gründe

Der Start von EES und ETIAS in Europa verzögert sich erneut: Das sind die Gründe

Die Europäische Union (EU) hat den Start ihres Entry/Exit-Systems (EES), eines neuen digitalen Grenzsystems, erneut verschoben. Ursprünglich für 2022 geplant, wurde das System nun mehrfach verschoben. Nach der letzten Aktualisierung soll es im Oktober 2025 fertig sein, aber das hängt davon ab, ob alles wie geplant läuft.

EU-Beamte erörterten die Verzögerungen und die nächsten Schritte auf einer Sitzung unter Leitung der LIBE-Fraktion, die im Europäischen Parlament für das Projekt zuständig ist. An der Sitzung nahmen Vertreter des Europäischen Parlaments, des Europäischen Rates, der Europäischen Kommission und eu-LISA (die Agentur, die das Projekt verwaltet) teil.

Viele EU-Länder sind noch dabei, die biometrische Infrastruktur zu installieren, Grenzbeamte zu schulen und sich mit den Datensicherheitsvorschriften zu befassen. eu-LISA, die Agentur, die das Projekt verwaltet, hatte mit Integrationsschwierigkeiten zu kämpfen, was zu weiteren Rückschlägen führte.

Warten Sie, wissen Sie nicht, was Sie brauchen, um in die EU und das Vereinigte Königreich zu reisen? Finden Sie heraus, wie Sie im Jahr 2025 nach Europa und in das Vereinigte Königreich reisen können.

Wann wird die EES also beginnen?

Die Europe EES wird nun voraussichtlich im Oktober 2025 starten, wenn alles wie geplant verläuft.

Anstatt jedoch alles auf einmal einzuführen, schlagen die EU-Beamten eine "schrittweise Einführung" über sechs Monate vor. Das bedeutet:

  • Die erste Phase könnte im Oktober oder November 2025 beginnen.

  • Grenzbeamte werden Zeit haben, das System vor der vollständigen Einführung zu testen.

  • Flughäfen, Häfen und Bahnhöfe werden Zeit haben, ihre Einrichtungen anzupassen.

  • Reisende werden Zeit haben, das neue Verfahren zu verstehen und sich daran zu gewöhnen.

Wie wirkt sich dies auf den ETIAS-Starttermin aus?

Das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) ist ein weiteres neues Reisesystem, an dem die EU arbeitet. Es sieht vor, dass Reisende, die von der Visumpflicht befreit sind (z. B. aus den USA, dem Vereinigten Königreich, Kanada und Australien), vor der Einreise in die EU eine elektronische Reisegenehmigung einholen müssen.

Ursprünglich sollte ETIAS sechs Monate nach EES starten. Da sich die EES verzögert hat, soll ETIAS nun im März oder April 2026 starten.

Seien Sie auf kommende Änderungen vorbereitet!

Sollte sich die Einführung von EES jedoch erneut verzögern, könnte sich auch der Start von ETIAS weiter verschieben.

Möchten Sie mehr erfahren? Hier finden Sie alles, was Sie über das Schengen ETIAS wissen müssen.

EU-Länder arbeiten an der Vorbereitung auf die EBS

Trotz der Verzögerungen haben viele EU-Länder bereits Vorbereitungen getroffen:

Einige kleinere EU-Länder verfügen jedoch immer noch nicht über ausreichende Ressourcen und benötigen möglicherweise zusätzliche EU-Mittel, um die europäische EBS vollständig umzusetzen.

Wie geht es weiter?

Der nächste wichtige Meilenstein wird Mitte 2025 sein, wenn die EU-Länder bestätigen müssen, ob sie für die EBS bereit sind. Wenn alles gut geht:

  • Juni-Juli 2025 - EU-Beamte werden bestätigen, dass alle Länder bereit sind.

  • Oktober-November 2025 - Das EES wird schrittweise über sechs Monate hinweg in Betrieb genommen.

  • März-April 2026 - Das ETIAS wird in Betrieb genommen, wenn das EES vollständig betriebsbereit ist.

.

Vorerst sollten sich Reisende über weitere Änderungen dieser Fristen auf dem Laufenden halten. Das EES und das ETIAS werden die Art und Weise, wie Nicht-EU-Reisende nach Europa einreisen, erheblich verändern, daher ist es wichtig, vorbereitet zu sein.

Wird die EES im Jahr 2025 endlich starten?

Es hängt davon ab, wie gut die EU die verbleibenden technischen, rechtlichen und logistischen Herausforderungen bewältigen kann. Im Moment bleiben die Beamten vorsichtig optimistisch, dass das System im nächsten Jahr fertig sein wird.

Wird ETIAS im Jahr 2025 starten?

Da ETIAS von der EES abhängt, kann es erst sechs Monate nach Inbetriebnahme der EES starten. Da sich der Start der EES durch die jüngste Verzögerung auf Oktober 2025 verschiebt, wird der Start von ETIAS nun voraussichtlich im März oder April 2026 erfolgen.

  • Veröffentlicht am: 03.03.2025
  • By: Eray Eliacik
  • schengen

Teile dies auf sozialen Medien

About the author

.

Eray Eliacik

Eray is a seasoned writer and passionate traveler who has explored over 20 countries. With firsthand experience navigating visas and international travel, and a proven track record with reputable platforms like Dataconomy and Softonic, Eray now makes it easier for travelers to achieve their travel goals.

Related Articles

Copyright © 2025. Erstellt von GHOSPY

Über Uns

Kontakt

Adressen

  • Mayfair Hauptsitz: 35 Berkeley,
    Square, Mayfair, London, W1j 5BF

  • Global Law, 44 Southampton Buildings,
    Chancery Lane, London WC2A 1AP

  • Dubai Büro: Global Law Dubai, Silicon Oasis,
    Digital Park, IFZA Buildings A2 Dubai, UAE

Reguliert durch die IAA. Ref.-Nr. F202100278