Um Griechenlands reiche Geschichte, atemberaubende Inseln und pulsierende Kultur zu erkunden, benötigen Sie ein Schengen-Visum für Griechenland. Egal, ob Sie die Akropolis in Athen, die unberührten Strände der Kykladen oder die historischen Stätten auf Kreta besuchen möchten, in diesem Schengen-Visum-Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Beantragung Ihres Visums für Griechenland wissen müssen, welche Dokumente erforderlich sind und wie Sie das Verfahren reibungslos gestalten können.
Griechenland ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa und bietet für jeden Geschmack etwas:
Atemberaubende Strände: Vom blauen Wasser von Santorin bis zum goldenen Sand von Mykonos ist Griechenland ein Paradies für Strandliebhaber.
Reiche Geschichte und Kultur: Spazieren Sie durch antike Ruinen wie den Parthenon, besuchen Sie den Apollon-Tempel und tauchen Sie ein in die faszinierende griechische Mythologie.
Köstliche Küche: Genießen Sie mediterrane Köstlichkeiten wie Moussaka, Souvlaki und Baklava in den malerischen Tavernen.
Szenische Inseln und Dörfer: Erkunden Sie die charmanten Dörfer von Naxos, die Schönheit der Klippen von Santorin und die Ruhe von Hydra.
Ein Schengen-Visum für Griechenland ist ein Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt (Typ C), das Ihnen einen Aufenthalt in Griechenland und anderen Schengen-Ländern von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen ermöglicht. Ob Sie aus touristischen, geschäftlichen, familiären oder medizinischen Gründen reisen, dieses Visum ist für die Einreise nach Griechenland unerlässlich.
Mit diesem Visum können Sie auch andere Schengen-Länder wie Frankreich, Finnland, Deutschland und andere bereisen, sofern Griechenland Ihr Hauptziel oder Ihr erster Einreiseort ist.
Sie benötigen ein Schengen-Visum für Griechenland, wenn:
Sie kommen nicht aus einem Land, das von der Visumspflicht befreit ist (z. B. USA, Großbritannien, Kanada, Australien usw.).
Ihr Aufenthalt in Griechenland oder im Schengen-Raum beträgt weniger als 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.
Griechenland ist Ihr Hauptreiseziel (Sie werden die meiste Zeit dort verbringen oder es ist Ihr erster Einreiseort).
Wenn Sie aus einem Land kommen, das von der Visumspflicht befreit ist, müssen Sie ab Ende 2025 anstelle eines Visums ETIAS (European Travel Information and Authorization System) beantragen.
Außerdem kann ein Schengen-Visum für den Flughafentransit (Typ A) erforderlich sein, wenn Sie aus bestimmten Ländern kommen und über einen griechischen Flughafen einreisen, ohne selbst nach Griechenland einzureisen.
Hier finden Sie die Standardanforderungen für die Erteilung eines Schengen-Visums für Griechenland:
Anforderung | Einzelheiten |
Visumantragsformular | Muss ausgefüllt, ausgedruckt und unterschrieben werden. |
Reisepass | Mindestens 3 Monate über Ihren Aufenthalt hinaus gültig; ausgestellt in den letzten 10 Jahren; 2 leere Seiten. |
Ein aktuelles Passfoto, das den Richtlinien für Schengen-Visa entspricht. | |
Muss 30.000 € für medizinische Notfälle abdecken und in allen Schengen-Staaten gültig sein. | |
Visumgebühr | Erwachsene: 90 €, Kinder (6-11): 45 €, Kinder unter 6 Jahren: frei |
Biometrische Daten | Fingerabdrücke und Foto erforderlich, sofern keine Ausnahmeregelung gilt. Für Kinder unter 12 Jahren sind keine Fingerabdrücke erforderlich. |
Reiseroute | Flugreservierungen (nicht unbedingt Flugtickets), aus denen Ihre Ein- und Ausreise aus dem Schengen-Raum hervorgeht. |
Nachweis der Unterkunft | Hotelbuchungen oder ein Einladungsschreiben von einem Gastgeber in Finnland. |
Nachweis des Besuchszwecks | Tourismus: Reiseplan oder Buchungen; Geschäftlich: Einladungsschreiben; Familienbesuch: Verwandtschaftsnachweis; Medizinisch: medizinische Dokumente. |
Nachweis der finanziellen Mittel | Sie müssen etwa 50 € pro Tag nachweisen (z. B. Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen oder Sponsorengelder). |
Nachweis der Rückgabe | Zeigen Sie Verbindungen zu Ihrem Heimatland (Arbeitszeugnis, Immatrikulation, Eigentum usw.). |
Reisegenehmigung für Minderjährige | Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind und allein oder mit einem Elternteil reisen, ist die Zustimmung beider Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich. |
Um ein Schengen-Visum für Griechenland zu beantragen, müssen Sie einen Termin beim nächstgelegenen griechischen Konsulat, der Botschaft oder der VAC vereinbaren. Denken Sie daran, dass jeder Antragsteller, auch Kinder, einen eigenen Termin benötigt.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Termin frühzeitig zu buchen, vor allem in der Hochsaison im Sommer und in der Urlaubszeit.
Global Law ist ein preisgekröntes britisches Beratungsunternehmen für Einwanderung mit Niederlassungen in London und Dubai, das über 17 Jahre Erfahrung im Einwanderungsrecht vorweisen kann.
Visa-Beratungsunternehmen können das Antragsverfahren erheblich vereinfachen. Hier erfahren Sie, wie Global Law helfen kann:
Geschneiderte Beratung: Erhalten Sie individuelle Unterstützung auf der Grundlage Ihres Reisezwecks.
Unterlagenprüfung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Visumantrag fehlerfrei ist, um Verzögerungen zu vermeiden.
Terminbuchung: Lassen Sie Ihren Visumtermin effizient planen und sparen Sie Zeit.
Biometrische Unterstützung: Unterstützung bei der Einreichung biometrischer Daten für eine stressfreie Bearbeitung.
Antragsverfolgung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Antrag reibungslos bearbeitet wird, und kümmern Sie sich umgehend um zusätzliche Unterlagen.
Das Schengen-Visum für Griechenland ist nicht unbedingt schwer zu erhalten, aber wie jedes andere Visum erfordert es eine gute Vorbereitung, Aufmerksamkeit für Details und die Erfüllung der von den griechischen Behörden festgelegten Anforderungen. Wie einfach es ist, ein Griechenland-Visum zu erhalten, hängt weitgehend von Ihren individuellen Umständen, der Vollständigkeit Ihres Antrags und davon ab, wie gut Sie das Visumverfahren verfolgen.
Herausforderungen im griechischen Visumverfahren | Wie man sie überwindet |
Unvollständige oder falsche Dokumente | Überprüfen Sie alle erforderlichen Dokumente und stellen Sie sicher, dass sie den Visavorschriften entsprechen. Die Einreichung vollständiger und korrekter Unterlagen ist entscheidend. |
Fehlender Nachweis der finanziellen Stabilität | Legen Sie einen soliden Nachweis über Ihre finanziellen Mittel vor (z. B. Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen, Sponsoring-Briefe), um zu zeigen, dass Sie Ihren Lebensunterhalt bestreiten können. |
Fehlende oder falsche Reiseversicherung | Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reiseversicherung für den gesamten Schengen-Raum gilt und eine Mindestdeckung von 30.000 € für medizinische Notfälle aufweist. |
Unklarer Zweck des Besuchs | Legen Sie den Zweck Ihres Besuchs klar dar und fügen Sie Belege wie Hotelbuchungen, Einladungen oder Reisepläne bei. |
Frühere Ablehnungen von Visumanträgen | Wenn Sie in der Vergangenheit bereits abgelehnt wurden, sollten Sie Erklärungen abgeben und sicherstellen, dass alle erforderlichen Unterlagen vorhanden sind, um Ihre Chancen zu verbessern. |
Nationalitätsspezifische Anforderungen | Für einige Nationalitäten gelten strengere Anforderungen. Informieren Sie sich vor der Bewerbung über die spezifischen Richtlinien für Ihre Nationalität |
Ob Sie davon träumen, die antiken Wunder Griechenlands zu erkunden oder auf den Inseln zu entspannen, das Schengen-Visum für Griechenland eröffnet Ihnen die Schönheit und das Abenteuer Griechenlands und des gesamten Schengen-Raums. Beginnen Sie noch heute mit der Beantragung Ihres Schengen-Visums, um eine reibungslose Reise zu erleben!
Für ein Schengen-Visum für Griechenland gibt es zwar keine festen Mindestanforderungen an das Bankguthaben, aber es wird allgemein empfohlen, genügend Geldmittel für Ihren Aufenthalt vorzuweisen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der typischen finanziellen Anforderungen:
Geschätzter Betrag pro Tag: Etwa 100 bis 120 € pro Tag.
Zweck: Dieser Betrag soll Ausgaben wie Unterkunft, Verpflegung, Reisekosten und andere persönliche Kosten während Ihres Aufenthalts in Griechenland und im Schengen-Raum decken.
Gesamtbetrag für die Reise: Multiplizieren Sie den Tagesbetrag mit der Anzahl der Tage, die Sie bleiben wollen. Bei einer 10-tägigen Reise würden die erforderlichen Mittel beispielsweise zwischen 1.000 und 1.200 € liegen.
Die Bearbeitung des Visums dauert in der Regel 10 bis 15 Tage, daher sollten Sie Ihren Antrag so früh wie möglich stellen, insbesondere in Zeiten, in denen viel los ist.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Türkei haben und ein Schengen-Visum für Griechenland benötigen, müssen Sie einen Antrag beim griechischen Konsulat oder der griechischen Botschaft in Ihrer Nähe stellen. Sie müssen biometrische Daten, einen Nachweis über finanzielle Mittel, eine Reisekrankenversicherung und Belege für Ihren Reisezweck vorlegen. Stellen Sie den Antrag rechtzeitig.
Nichtbritische Staatsbürger mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich müssen für die Beantragung eines Schengen-Visums für Griechenland die griechische Botschaft oder das Konsulat aufsuchen. Sie benötigen eine gültige Aufenthaltsgenehmigung für das Vereinigte Königreich, einen finanziellen Nachweis, eine Reiseversicherung und Angaben zu Ihrer Reiseroute. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Dokumente rechtzeitig vor Ihrer geplanten Abreise einreichen.
Ja, mit einem Schengen-Visum für Griechenland können Sie in andere Schengen-Länder reisen, aber Sie müssen die meiste Zeit in Griechenland verbringen oder es muss Ihre erste Einreise sein.
About the author
Eray is a seasoned writer and passionate traveler who has explored over 20 countries. With firsthand experience navigating visas and international travel, and a proven track record with reputable platforms like Dataconomy and Softonic, Eray now makes it easier for travelers to achieve their travel goals.
March 2nd, 2025
Das Schengen-Visum für Österreich öffnet Ihnen die Tür zu atemberaubenden Landschaften und reicher Kultur. Entdecken Sie es jetzt!
March 2nd, 2025
Das Schengener ETIAS ist noch nicht in Betrieb - voraussichtlich Anfang 2026. Finden Sie heraus, wer es braucht und wie es funktioniert.
March 2nd, 2025
Erfahren Sie, wie die EES funktioniert, für wen sie gilt und was Sie erwarten können.
Über Uns
Kontakt
Adressen
Mayfair Hauptsitz: 35 Berkeley,
Square, Mayfair, London, W1j 5BF
Global Law, 44 Southampton Buildings,
Chancery Lane, London WC2A 1AP
Dubai Büro: Global Law Dubai, Silicon Oasis,
Digital Park, IFZA Buildings A2 Dubai, UAE
Reguliert durch die IAA. Ref.-Nr. F202100278