Reisen Sie nach Kroatien? Wenn Sie von außerhalb der EU kommen, benötigen Sie möglicherweise ein Schengen-Visum für Kroatien. Seit Kroatien am 1. Januar 2023 dem Schengen-Raum beigetreten ist, können sich Reisende zwischen Kroatien und anderen Schengen-Ländern frei bewegen. Das bedeutet, dass die Kontrollen an den Land-, Luft- und Seegrenzen innerhalb des Schengen-Raums weggefallen sind, was das Reisen noch einfacher macht.
Vor dem 1. Januar 2023 ausgestellte kroatische Visa gelten jedoch nur für Reisen innerhalb Kroatiens und nicht für den gesamten Schengen-Raum. Wenn Sie mit einem kroatischen Visum aus der Zeit vor 2023 andere Schengen-Länder besuchen möchten, müssen Sie ein Schengen-Visum für das jeweilige Land beantragen, das Sie besuchen möchten.
Kroatien ist ein wunderschönes Land, das viel zu bieten hat.
Atemberaubende Küstenlinie: Kroatien hat mehr als 1.000 Inseln entlang der Adriaküste, perfekt für Strandliebhaber und Wassersportler.
Reiche Geschichte: Entdecken Sie antike römische Ruinen, mittelalterliche Städte wie Dubrovnik und UNESCO-gelistete Stätten wie den Nationalpark Plitvicer Seen.
Köstliches Essen: Genießen Sie frische Meeresfrüchte, lokale Spezialitäten wie ćevapi, und probieren Sie lokale Weine.
Erschwingliches Reisen: Im Vergleich zu vielen westeuropäischen Reisezielen bietet Kroatien ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Schengen-Visum für Kroatien ist ein Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt (Typ C), mit dem Sie Kroatien und andere Schengen-Länder innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen für bis zu 90 Tage besuchen können. Dieses Visum ist für Tourismus, Geschäftsreisen, Familienbesuche, die Teilnahme an Veranstaltungen und mehr geeignet.
Wenn Kroatien Ihr Hauptreiseziel ist, benötigen Sie für Ihren Besuch ein Schengen-Visum, auch wenn Sie vorhaben, auch andere Schengen-Länder zu besuchen.
Ob Sie ein Visum benötigen, hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit ab. Staatsangehörige vieler Länder wie der USA, des Vereinigten Königreichs, Kanadas und Australiens benötigen für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen kein Visum.
Wenn Ihr Land nicht in der Liste der visumfreien Länder aufgeführt ist, müssen Sie ein Schengen-Visum für Kroatien beantragen.
Ab Ende 2025 müssen Reisende aus Ländern, die von der Visumspflicht befreit sind (wie die USA, das Vereinigte Königreich und Kanada), ein ETIAS (Europäisches Reiseinformations- und -genehmigungssystem) beantragen, um Kroatien und andere Schengen-Länder zu besuchen. Bei ETIAS handelt es sich um eine Online-Reisegenehmigung, nicht um ein Visum.
Für die Beantragung eines Visums für einen kurzfristigen Aufenthalt des Typs C müssen Sie die folgenden Dokumente einreichen:
Visumantragsformular: Ausgefüllt und unterschrieben.
Reisepass: Mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig, mit zwei leeren Seiten.
Aktuelles Foto: Gemäß ICAO-Standards.
Reisekrankenversicherung: Gültig für den gesamten Schengen-Raum, mit einer Mindestdeckung von 30.000 Euro.
Visumgebühr: 70,95 GBP (mit Ausnahmen für bestimmte Nationalitäten).
Reisezweckdokumente: Diese variieren je nach Grund Ihrer Reise. Zum Beispiel:
Tourismus: Unterkunftsreservierungen auf Ihren Namen.
Geschäftsreisen: Ein geschäftliches Einladungsschreiben von einem kroatischen Unternehmen.
Familienbesuch: Eine notariell beglaubigte Garantieerklärung Ihres kroatischen Gastgebers.
Nachweis ausreichender Geldmittel: Kontoauszüge der letzten drei Monate.
Rückreisetickets: Nachweis über die geplante Rückkehr ins Vereinigte Königreich oder ein anderes Ziel.
Für ein Visum des Typs D werden zusätzliche Dokumente im Zusammenhang mit Ihrem vorübergehenden Aufenthalt oder Ihrer Arbeitserlaubnis in Kroatien sowie der Nachweis einer Reiseversicherung für die Dauer Ihres Aufenthalts verlangt.
Um ein Schengen-Visum für Kroatien zu beantragen, müssen Sie einen Termin vereinbaren. Jeder Antragsteller, auch Kinder, muss einen eigenen Termin haben.
Global Law ist ein preisgekröntes britisches Beratungsunternehmen für Einwanderung mit Niederlassungen in London und Dubai, das über 17 Jahre Erfahrung im Einwanderungsrecht vorweisen kann.
Es ist wichtig, im Voraus zu planen, vor allem während der Hauptreisezeiten (Sommer, Ferien), da die Termine schnell ausgebucht sein können.
Möchten Sie einen reibungslosen und stressfreien Ablauf bei der Beantragung eines Schengen-Visums für Kroatien? Lassen Sie sich von Global Law durch jeden Schritt führen:
Kennen Sie die erforderlichen Dokumente: Wir helfen Ihnen, genau zu verstehen, welche Dokumente je nach Zweck Ihrer Reise erforderlich sind.
Vermeiden Sie häufige Fehler: Wir stellen sicher, dass Sie keine typischen Fehler machen, die zu einer Ablehnung des Visums führen können.
Unterstützung bei Terminen und biometrischen Daten: Wir unterstützen Sie bei der Buchung Ihres Visumtermins und der Einreichung Ihrer biometrischen Daten.
Erfüllen Sie alle Schengen-Anforderungen: Wir helfen Ihnen dabei, sicherzustellen, dass Ihre Reiseroute und Ihre Dokumente alle notwendigen Einreisebestimmungen für den Schengen-Raum erfüllen.
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Einwanderungsdienste nehmen wir Ihnen die Verwirrung aus dem Prozess, so dass Sie sich auf Ihre Reise nach Kroatien freuen können.
Die Bearbeitung von Visumanträgen dauert in der Regel bis zu 15 Kalendertage, kann aber variieren. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, erhalten Sie Ihren Reisepass per Post (über den VFS-Kurierdienst) oder können ihn auf Wunsch direkt in der Botschaft abholen.
Wenn Ihr Visumantrag abgelehnt wird, haben Sie das Recht, gegen die Entscheidung Widerspruch einzulegen. Sie müssen Ihren Widerspruch innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Entscheidung schriftlich einreichen und in kroatischer Sprache oder mit einer offiziellen Übersetzung vorlegen. Für den Einspruch wird eine Gebühr von 37,67 GBP erhoben.
Mit der vollständigen Integration Kroatiens in den Schengen-Raum ist die Ein- und Ausreise in das Land für Reisende aus aller Welt so einfach wie nie zuvor geworden. Es ist jedoch wichtig, sich über die geänderten Einreisebestimmungen auf dem Laufenden zu halten, einschließlich des neuen ETIAS-Systems für Reisende, die von der Visumpflicht befreit sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Schengen-Visum für Kroatien beantragen und alle erforderlichen Dokumente zusammenstellen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Die Beantragung eines Visums für Kroatien ist in der Regel unkompliziert, vorausgesetzt, Sie haben alle erforderlichen Dokumente und erfüllen die notwendigen Kriterien.
Da das Vereinigte Königreich nicht mehr Teil der EU ist, müssen Einwohner des Vereinigten Königreichs jetzt ein Schengen-Visum für die Einreise nach Kroatien beantragen. Das Verfahren ist dasselbe wie für andere Nicht-EU-Länder. Sie müssen Ihren Antrag einreichen, Dokumente vorlegen und einen Termin zur Abgabe der biometrischen Daten wahrnehmen.
Ja, ein Kroatien-Visum ist jetzt dasselbe wie ein Schengen-Visum. Seit Kroatien am 1. Januar 2023 dem Schengen-Raum beigetreten ist, können Reisende mit einem gültigen Schengen-Visum nach Kroatien einreisen, ohne ein separates Visum zu benötigen.
About the author
Eray is a seasoned writer and passionate traveler who has explored over 20 countries. With firsthand experience navigating visas and international travel, and a proven track record with reputable platforms like Dataconomy and Softonic, Eray now makes it easier for travelers to achieve their travel goals.
March 2nd, 2025
Das Schengen-Visum für Österreich öffnet Ihnen die Tür zu atemberaubenden Landschaften und reicher Kultur. Entdecken Sie es jetzt!
March 2nd, 2025
Das Schengener ETIAS ist noch nicht in Betrieb - voraussichtlich Anfang 2026. Finden Sie heraus, wer es braucht und wie es funktioniert.
March 2nd, 2025
Erfahren Sie, wie die EES funktioniert, für wen sie gilt und was Sie erwarten können.
Über Uns
Kontakt
Adressen
Mayfair Hauptsitz: 35 Berkeley,
Square, Mayfair, London, W1j 5BF
Global Law, 44 Southampton Buildings,
Chancery Lane, London WC2A 1AP
Dubai Büro: Global Law Dubai, Silicon Oasis,
Digital Park, IFZA Buildings A2 Dubai, UAE
Reguliert durch die IAA. Ref.-Nr. F202100278