Travel to Europe 2025 explained: Learn about ETIAS, EES, UK ETA & new visa rules to ensure a smooth journey to the EU & UK in 2025.

Reisen nach Europa im Jahr 2025: Was benötige ich für Reisen in die EU und das Vereinigte Königreich?

Startseite fuhrer reiseanforderungen-europa-2025 Reisen nach Europa im Jahr 2025: Was benötige ich für Reisen in die EU und das Vereinigte Königreich?

Reisen nach Europa im Jahr 2025: Was benötige ich für Reisen in die EU und das Vereinigte Königreich?

Auf geht's nach Europa im Jahr 2025! Aber bevor Sie losfahren, müssen Sie eine wichtige Frage beantworten: "Was brauche ich, um nach Europa zu reisen?"

Da die EU und das Vereinigte Königreich neue Grenzsysteme einführen - ETIAS, EES, UK ETA und aktualisierte Visabestimmungen - müssen Reisende im Voraus planen, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten. Egal, ob Sie nach Paris, Rom oder London reisen, es treten neue Reisebestimmungen in Kraft, die sich auf Ihre Reise auswirken könnten.

Dieser Leitfaden für globales Recht enthält alles, was Sie über Visa, Möglichkeiten für digitale Nomaden und Änderungen bei den Grenzkontrollen im Jahr 2025 wissen müssen.

Reisen nach Europa im Jahr 2025: Schengen-Visa, ETIAS & EES

Da Europa seine Grenzkontroll- und Visapolitik aktualisiert, müssen sich Reisende über die neuen Anforderungen informieren, bevor sie ihre Reise planen. Unabhängig davon, ob Sie ein Schengen-Visum oder eine ETIAS-Genehmigung benötigen oder vom Einreise-/Ausreisesystem (EES) betroffen sind, werden sich diese Änderungen auf die Einreise und den Verkehr von Nicht-EU-Bürgern in der Region auswirken.

Kategorie

Wer benötigt es?

Gültigkeit

Zusätzliche Informationen

Schengen-Visum

Staatsangehörige von Ländern, die für die Einreise in den Schengen-Raum ein Visum benötigen.

Bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.

Ermöglicht die Einreise in 27 Schengen-Länder.

ETIAS (Europäisches Reiseinformations- und -genehmigungssystem)

Reisende aus visumfreien Nicht-EU-Ländern (z. B. USA, UK, Kanada, Australien).

3 Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses.

Obligatorische Reisegenehmigung für Kurzaufenthalte, Einführung Anfang 2026.

EES (Ein- und Ausreisesystem)

Alle Nicht-EU-Reisenden, die in den Schengen-Raum ein- oder ausreisen.

Nicht zutreffend (automatisiertes System).

Ersetzt manuelle Passstempel, erfasst biometrische Daten und überwacht Überziehungen. Einführung bis Ende 2025 erwartet.

Finden Sie heraus, welches Schengen-Visum Sie benötigen

Was ist meine Nationalität?
Wo gehe ich?

Schengen-Visum (für nicht von der Visumspflicht befreite Reisende)

Das Schengen-Visum ist für Reisende aus Nicht-EU-Ländern erforderlich, die keinen visumfreien Zugang zum Schengen-Raum haben. Es ermöglicht die Einreise in 27 europäische Länder zu touristischen, geschäftlichen oder familiären Zwecken. Das Visum ist für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen gültig. Die Bearbeitungszeiten liegen in der Regel zwischen 15 und 30 Tagen, so dass eine Beantragung 2-3 Monate im Voraus empfohlen wird.

Schengen ETIAS (Europäisches Reiseinformations- und -genehmigungssystem)

Ab Anfang 2026 benötigen Reisende aus Ländern, die von der Visumspflicht befreit sind, wie die USA, Großbritannien, Kanada und Australien, eine ETIAS-Genehmigung, bevor sie in den Schengen-Raum einreisen können. ETIAS ist ein Online-Antragssystem, das Reisende aus Sicherheitsgründen vorab überprüft. Es ermöglicht Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.

Das ETIAS ist zwar kein Visum, aber eine obligatorische Voraussetzung für kurzfristige Aufenthalte.

EES (Entry/Exit System)

Das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ist ein neues automatisches Grenzkontrollsystem das Ende 2025 in Betrieb gehen soll. Es wird das manuelle Abstempeln von Reisepässen für Nicht-EU-Reisende ersetzen, biometrische Daten (Fingerabdrücke und Gesichtsscans) erfassen und die Ein- und Ausreisedaten aufzeichnen. Ziel des Systems ist es, die Sicherheit zu verbessern und Überschreitungen der Aufenthaltsdauer zu verfolgen. Reisende müssen mit längeren Wartezeiten an den Grenzübergängen rechnen, wenn das EES eingeführt wird.

Travel to Europe 2025 explained: Learn about ETIAS, EES, UK ETA & new visa rules to ensure a smooth journey to the EU & UK in 2025.

Reisen in das Vereinigte Königreich im Jahr 2025: UK-Visa & Reisegenehmigungen

Das Vereinigte Königreich aktualisiert seine Einreisebestimmungen für das Jahr 2025 und führt neue digitale Systeme und Visabestimmungen ein. Reisende aus Ländern, die von der Visumspflicht befreit sind, müssen vor der Einreise ein ETA für das Vereinigte Königreich beantragen, während Reisende aus Ländern, die nicht von der Visumspflicht befreit sind, ein Besuchsvisum für das Vereinigte Königreich beantragen müssen. Die Regierung arbeitet außerdem an einem britischen E-Visa-System, das das Antragsverfahren für verschiedene Visakategorien vereinfachen soll. Für Personen, die einen langfristigen Aufenthalt planen, müssen Optionen wie das britische Niederlassungsvisum und vom Arbeitgeber gesponserte Arbeitsgenehmigungen sorgfältig geplant werden. Außerdem müssen britische Unternehmen, die ausländische Arbeitnehmer einstellen, eine Sponsorlizenz erwerben.

Kategorie

Wer benötigt es?

Gültigkeit

Zusätzliche Informationen

UK ETA (Elektronische Reisegenehmigung)

Besucher aus visumfreien Ländern (z. B. USA, EU, Kanada, Australien).

2 Jahre

Erforderlich für Kurzaufenthalte (Tourismus, Geschäftsreisen, Transit) ab 2025. Unabhängig von ETIAS.

UK Besuchervisum

Reisende aus Ländern, die nicht visumbefreit sind.

Bis zu 6 Monate

Standardbesuchervisum für Tourismus, Geschäftsreisen oder medizinische Behandlungen.

UK E-Visa

Alle visapflichtigen Reisenden.

Variiert je nach Visumtyp

Umstellung auf vollständig digitales Visumsystem bis Ende 2025 oder 2026.

UK Aufenthaltsvisum

Personen, die zum Arbeiten, für den Familiennachzug oder zur dauerhaften Niederlassung ins Vereinigte Königreich ziehen.

Variabel (langfristig)

Umfasst Ehegattenvisa, Arbeitsvisa und unbefristete Aufenthaltserlaubnis (ILR).

UK Sponsorlizenz

Britische Arbeitgeber, die ausländische Fachkräfte einstellen möchten.

4 Jahre

Verpflichtend für Unternehmen, die nicht-britische Fachkräfte einstellen wollen.

Beginnen Sie Ihre Reise jetzt!

Was ist meine Nationalität?
Wo gehe ich?

UK ETA (Elektronische Reisegenehmigung für das Vereinigte Königreich)

Die UK ETA ist jetzt für Besucher aus visumfreien Ländern wie den USA, der EU, Kanada und Australien erforderlich, um 2025 nach Großbritannien zu reisen. Diese Online-Genehmigung wird für kurze Besuche im Zusammenhang mit Tourismus, Geschäft oder Transit & erforderlich sein; sie wird zwei Jahre lang gültig sein. Hier ist sie:

Reisende, die sowohl das Vereinigte Königreich als auch den Schengen-Raum besuchen, benötigen sowohl das ETIAS als auch die Elektronische Reisegenehmigung für das Vereinigte Königreich getrennt voneinander.

Visum für das Vereinigte Königreich

Für Reisende aus Ländern, die nicht die Voraussetzungen für eine visumfreie Einreise erfüllen, ist ein Großbritannien-Standardvisum für Besucher erforderlich. Dieses Visum ermöglicht Aufenthalte von bis zu sechs Monaten für Tourismus, Geschäftstreffen und medizinische Behandlungen. Die Bearbeitungszeit beträgt zwischen 3 und 6 Wochen.

UK E-Visum

Ein eVisa ist eine digitale Aufzeichnung Ihres Einwanderungsstatus und der Bedingungen für Ihre Erlaubnis, in das Vereinigte Königreich einzureisen oder dort zu bleiben. Um auf Ihr eVisa zugreifen zu können, müssen Sie ein UKVI-Konto einrichten.

Dieses System wird die Bearbeitung rationalisieren und ein effizienteres elektronisches Überprüfungsverfahren an den britischen Grenzen ermöglichen.

UK Niederlassungsvisum (für langfristigen Aufenthalt)

Personen, die zum Zwecke der Arbeit, der Familienzusammenführung oder des dauerhaften Aufenthalts in das Vereinigte Königreich ziehen, benötigen ein Settlement-Visum. Dazu gehören Kategorien wie Ehegattenvisa, Arbeitsvisa und unbefristete Aufenthaltsgenehmigung (ILR).

UK Sponsorship License (für Arbeitgeber, die ausländische Arbeitnehmer einstellen)

Britische Unternehmen, die ausländische Arbeitnehmer einstellen möchten, müssen eine Sponsorlizenz erwerben. Diese ist für Unternehmen, die Fachkräfte von außerhalb des Vereinigten Königreichs einstellen, obligatorisch.

Personen, die eine Beschäftigung im Vereinigten Königreich anstreben, sollten sich vergewissern, dass ihr Arbeitgeber über eine gültige Sponsoring-Lizenz verfügt, bevor sie ein Arbeitsvisum beantragen.

Travel to Europe 2025 explained: Learn about ETIAS, EES, UK ETA & new visa rules to ensure a smooth journey to the EU & UK in 2025.

Bonus: Visa für digitale Nomaden in Europa

Mehrere europäische Länder bieten inzwischen Visa für digitale Nomaden an, die es Fernarbeitern ermöglichen, für einen längeren Zeitraum legal zu leben und zu arbeiten.

  • Italien: Gewährt ein einjähriges verlängerbares Visum und bietet steuerliche Anreize für ausländische Arbeitnehmer.

  • Portugal: Bietet zwei Optionen - Visum für befristeten Aufenthalt (1 Jahr) oder D7-Visum (langfristiger Aufenthalt) - mit einer Einkommensanforderung und Steuervergünstigungen im Rahmen des Programms für nicht-habituelle Einwohner (NHR).

  • Spanien: Erlaubt Fernarbeit für ein Jahr (verlängerbar auf bis zu fünf Jahre) und bietet reduzierte Steuersätze für Expats.

Diese Visa machen Italien, Portugal und Spanien zu attraktiven Zielen für digitale Nomaden, die auf der Suche nach erschwinglichen Preisen, hoher Lebensqualität und günstigen Steuerbedingungen sind.

Was brauche ich für eine Reise nach Europa? Eine Checkliste

Wie reise ich im Jahr 2025 nach Europa? Reisen nach Europa und in das Vereinigte Königreich im Jahr 2025 erfordern aufgrund der neuen Einreisebestimmungen und Visabestimmungen eine gute Vorbereitung. Hier ist, was Sie wissen müssen:

1. Anforderungen an den Reisepass

  • Ihr Reisepass muss mindestens sechs Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig sein.

  • Er sollte mindestens zwei leere Seiten für Einreisestempel haben.

  • Für den Schengen-Raum muss der Reisepass innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt worden sein.

.

2. Reisegenehmigung oder Visum?

  • Für die EU (Schengen-Raum):

    • Reisende, die von der Visumpflicht befreit sind (U.S., Großbritannien, Kanada, Australien usw.) müssen ab Ende 2025 oder Anfang 2026 das ETIAS (European Travel Information and Authorization System) beantragen.

    • Nicht visumbefreite Reisende benötigen ein Schengen-Visum, das Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen ermöglicht.

    • EES (Entry/Exit System) wird biometrische Daten erfassen und Überschreitungen der Aufenthaltsdauer für alle Nicht-EU-Reisenden verfolgen.

  • Für das Vereinigte Königreich:

    • Reisende ohne Visumspflicht (U.S., EU, Kanada, Australien, etc.) müssen vor der Reise ein UK ETA (Electronic Travel Authorization) beantragen.

    • Nicht-visa-befreite Reisende benötigen ein UK Standard Visitor Visa für touristische oder kurzfristige Besuche.

    • Langfristig Reisende benötigen möglicherweise ein UK Settlement Visa oder ein Visum unter der Skilled Worker Route, wobei sie oft eine Sponsorship License von einem britischen Arbeitgeber benötigen.

3. Reiseversicherung

  • Pflicht für Inhaber eines Schengen-Visums mit einer Deckungssumme von mindestens 30.000 € für medizinische Notfälle.

  • Empfohlen für alle Reisenden zur Absicherung von gesundheitlichen Problemen, Reiserücktritt und Gepäckverlust.

4. Gesundheit & COVID-19 Anforderungen

  • Auch wenn die meisten COVID-19-Beschränkungen aufgehoben wurden, sollten Sie sich vor der Reise über etwaige Impfungen oder Gesundheitsbescheinigungen informieren.

  • Reisende in das Vereinigte Königreich und in die EU sollten über eine Krankenversicherung verfügen, die eine Notfallversorgung abdeckt.

5. Währung & Zahlungsarten

  • Der Euro (€) wird in den meisten EU-Ländern verwendet, aber einige Länder wie das Vereinigte Königreich (£), die Schweiz (CHF) und Schweden (SEK) haben ihre eigenen Währungen.

  • Kredit- und Debitkarten werden weitgehend akzeptiert, aber die Mitnahme von etwas Bargeld ist für kleine Transaktionen nützlich.

  • Eine reisefreundliche Debit- oder Kreditkarte kann helfen, ausländische Transaktionsgebühren zu vermeiden.

Eine gute Vorbereitung gewährleistet eine reibungslose und problemlose Reise in die EU und das Vereinigte Königreich im Jahr 2025.

Sind Sie verwirrt?

  • Veröffentlicht am: 05.03.2025
  • By: Eray Eliacik
  • schengen
  • uk

Teile dies auf sozialen Medien

About the author

.

Eray Eliacik

Eray is a seasoned writer and passionate traveler who has explored over 20 countries. With firsthand experience navigating visas and international travel, and a proven track record with reputable platforms like Dataconomy and Softonic, Eray now makes it easier for travelers to achieve their travel goals.

Related Articles

Copyright © 2025. Erstellt von GHOSPY

Über Uns

Kontakt

Adressen

  • Mayfair Hauptsitz: 35 Berkeley,
    Square, Mayfair, London, W1j 5BF

  • Global Law, 44 Southampton Buildings,
    Chancery Lane, London WC2A 1AP

  • Dubai Büro: Global Law Dubai, Silicon Oasis,
    Digital Park, IFZA Buildings A2 Dubai, UAE

Reguliert durch die IAA. Ref.-Nr. F202100278